Betreuung
Individuelle Betreuung und Begleitung der unterschiedlichen Entwicklungsphasen eines Kindes liegt mir sehr am Herzen. Daher Ich biete ihnen eine warme und herzliche Atmosphäre sowie eine räumliche Gestaltung, die es dem Kind ermöglicht, alles eigenständig zu entdecken und auszuprobieren. Dadurch unterstütze und fördere ich den Forscherdrang der Kinder.
Die Kinder fühlen sich wohl, sicher, verstanden, geliebt und angenommen so wie sie sind.
Im Alltag und beim Spielen lernen sie viele Fähigkeiten, soziale Kompetenzen und ein Gruppengefühl.
Täglich gibt es Angebote, die das Kind in seinen Entwicklungsschritten abholen und fördern.
Meine Philosophie
In der Förderung, Bildung und Erziehung stehe ich im engen Austausch mit den Eltern und lasse ihre Ideen, Anregungen und Wünsche in die Betreuung mit einfließen.
In folgenden Bereichen biete ich Angebote an
- Sprache
- Grob- und Feinmotorik
- Kreativität
- Soziale Kompetenzen
- Musik
- Alltagskompetenzen
- Achtsamkeit und Sinneswahrnehmung
- Entspannungspädagogik
- Natur und dessen Gesetzmäßigkeiten
u3-Betreuung
Jedes Kind ist anders und benötigt einen individuell gestaltete Förderung oder Betreuung. Diese spreche im Vorfeld mit den Eltern ab.
Ich biete
- Schlafrhythmus erkennen und in Absprache mit den Eltern einhalten und responsiv (einfühlsam und auf die Bedürfnisse des Kindes eingehend) begleiten
- altersgerechtes, frisches und ausgewogenes Essen
- gezielte Sprachförderung
- altersgerechte Bastel- und Kreativangebote, die fördern und bilden, genau auf den Entwicklungsstand des jeweiligen Kindes abgestimmt sind und passend gewählt werden.
- Bewegungsförderung der Grob- und Feinmotorik
- Soziale Kompetenzen eines Kindes erkennen und begleiten
- Einen sensiblen Umgang in der Phase des Trockenwerdens. Absprache mit den Eltern und gemeinsame Umsetzung, so wie es die Eltern wünschen und das Kind es gerade braucht
- Entspannungspädagogik und Nutzung des Snoozleraums
Tagesgruppe
Meine Tagesgruppe besteht aus aktuell aus fünf Kindern im Alter zwischen 0 und 3 Jahre (Vormittags / Mittags / Nachmittags). Dazu kommen drei weitere Plätze für Kinder im Alter von 0 – 14 Jahre (in Randstunden).
Praktische Pädagogik
An meiner Seite steht die Evolutionspädagogin Monja Finkeldei, die mich als Beraterin unterstützt. Als diplomierte Entwicklungsberaterin hat sie einen pädagogischen Blick auf die Entwicklungsstufen und – phasen ihres Kindes. Unterstützen tut sie im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Die praktische Pädagogik integriert spielerisch eine Erfahrungswelt, die sich an Urvertrauen, Erlebnissicherheit, Körpersicherheit, Gefühlssicherheit, Gruppensicherheit und Sprachkompetenz orientiert.
www.praktischepaedagogikarolsen.de

Ausflüge
Ich unternehme regelmäßig Ausflüge mit den Kindern. Dazu nehme ich meinen großen Kinderwagen (6-Sitzer) oder mein Auto (7-Sitzer) mit altersgerechten Kindersitzen.
Ausflugsziele
- Wald im Bibertal oder der Wald unter dem Haus Maria vom Stein
- Spielplätze der Umgebung Rüthen/Bibertal/Menzel/Westereiden
- Wildpark Warstein
- Mittwochs dürfen wir die Turnhalle der Arche benutzen
- Privates Waldgrundstück (siehe „Die Umgebung“)
- Spaziergänge auf der Stadtmauer
Ausflugsziele passen zum jeweiligen Motto der Woche. Zum Beispiel: Windräder auf dem Haarstrang, Sonnenblumenfeld, Schweinestall in Meiste. Ausflüge bieten den Kindern Abwechslung, Abenteuer, verstärktes Gruppengefühl und Zusammenhalt.