Die Villa Kunterbunt

Die Villa Kunterbunt befindet sich in der Stadtmitte von Rüthen. Im Erdgeschoss unseres Wohnhauses erstreckt sich die Tagespflege über rund 90 Quadratmeter.
Von der Haustür ausgehend, befindet sich rechts das große Spielezimmer mit angrenzendem Bad, links befindet sich die Küche.
Der Schlafraum befindet sich im hinteren Teil des Hauses. Dort befinden sich auch der Snoozleraum und der Zugang zum Garten.

Das Spielzimmer

Turn- und Tobeecke

Auf der Turnmatte können die Kinder Ihren Bewegungsdrang voll auskosten und Ihre Grobmotorik und Körperwahrnehmung eigenständig erkunden. Verschiedene Materialien werden immer wieder ausgetauscht: Wippen, große weiche Bausteine, Trampolin, Hüpftiere, Balancierkissen, Balancierbretter, Bällebecken mit Rutsche, Gymnastikbälle, Ballancierteller, Rollbretter, Tunnel.

Spiegelzelt

Im Spiegelzelt sehen sich die Kinder von drei großen Spiegeln. Es dient zum Türme bauen mit Klötzen und 3 dimensionale Sehen und erkennen, zum Höhlen bauen, Förderung der Sprache durch Grimassen schneiden und beobachten der Bewegung der Mundmuskulatur, experimentieren: was bleibt durch Saugkraft oder statischer Anziehung am Spiegel kleben.

Ruheecke

Ein Sofa, Kissen, Kuscheltiere, Decken, Bücher und das Aquarium geben den Kindern einen Rückzugsort, wo sie sich aus dem trubeligen Geschehen raus ziehen können. Dieser Ort wirkt entspannend, beruhigend, dient zum ruhigen wach werden nach dem Mittagsschlaf und lädt Kinder zum Bücher schauen und kuscheln ein.




Freispielbereich

Eine Spielzeugküche mit Tisch und Stühlen, ein Autoteppich mit Fahrzeugen und Parkhaus, ein großes Puppenhaus, ein Teppich zum Aufbau von Türmen und Rollenspiel mit Figuren, Bauklötze unterschiedlichster Materialien, bunte Tücher, Musikinstrumente, Gesellschaftsspiele und Materialien, die an die Montessori-Pädagogik angelehnt sind, stehen den Kindern frei im Spielzimmer zur Verfügung. So können sie frei nach ihren eigenen Interessen spielen, entdecken und Neues kennenlernen.

Schlafzimmer & Snoozleraum

Schlafzimmer

Im Schlafzimmer steht den Kindern jeweils ein Gitterbett zum Ausruhen, Erholen und Schlafen nach dem Spielen zur Verfügung. Die Betten sind jeweils ausgestattet mit Schlafsack oder Bettdecke. Durch meine sanfte Schlafbegleitung, die ich individuell an das jeweilige Schlafverhalten des Kindes anpasse, können die großen Entdecker von Morgen nach dem Mittagessen friedlich einschlafen.

Snoozleraum

Der Snoozleraum ist mit einer großen Matratze, vielen Kissen und Baldachin, einem großen Aquarium, einem Jahreszeitentisch, einen CD-Player für instrumentale Musik und Büchern ausgestattet. Bewusst mit wenig Reizen versehen, bietet dieser Raum dem Körper, dem Geist und der Seele des Kindes die Möglichkeit, vom aufregenden Morgen zu entspannen, alle Reize abfließen zu lassen und sich bewusst beim Geschichten hören oder Fische beobachten, zu erden.

Unser Garten

Hinter dem Haus, an der Stadtmauer gelegen, befindet sich unser großer Garten. Hier finden die Kinder ein Holzschiff inkl. Steinkasten, ein großes Trampolin, Spielhaus und viele Bobbycars zum Spielen vor.

Außerdem bietet unser Garten eine Matschküche, Rutschen und viel Platz zum Rennen und Entdecken für die kleinen Abenteurer. Ein besonderes Highlight stellt unser eigenes Gemüsebeet dar. Die Kids werden in die Pflege und das Bepflanzen des Beetes aktiv miteinbezogen.

Die Umgebung

In direkter Umgebung der Villa Kunterbunt befindet sich der Wald unter dem Haus Maria vom Stein, der Katzenbuckel und die Stadtmauer mit zwei Spielplätzen.

Dazu besitze ich 5 Minuten von der Tagespflege entfernt ein eigenes Stückchen Wald, in dem die Kinder ohne vorgefertigtes Spielzeug spielen und die Natur für sich entdecken können.

Waldwoche

    • Spielen und kreativ sein ohne Spielzeug
    • Aktive Kommunikation mit den Kindern durch Absprache der Kinder untereinander
    • Aktive Auseinandersetzung mit Flora und Fauna
    • Freie Entwicklung von Grob- und Feinmotorik
    • Minimalisierung von äußeren Reizen
    • Erschaffen von Achtsamkeit
    • Alltagskompetenzen erlernen
    • Körperkompetenzen erlernen (Ausdauer, Kraft, Balancieren)
Nach oben scrollen